"Digital Leadership ist ein wissenschaftlicher Ansatz zur Definition der Aufgaben und Werkzeuge der Führung in Zeiten der Digitalisierung allgemein und in Phasen der Transformation in die Digitalisierung im Speziellen."
- IPG
In unserem Segment sehen wir den Wechsel bisheriger, bekannter Führungsstile und -formen, hin zu digitaler Führung als Herausforderung für den Mittelstand und kleinere Unternehmen an.
Vor gut 20 Jahren gab es in der IT den Satz:
„der Schnelle frisst den Langsamen, nicht der Große den Kleinen“
Gemeint war damit die Empfehlung, sich nicht nur lokal mit seinem Business für seine Kunden wie eh und je da zu sein, sondern auch im Netz. Das Internet und die ersten Homepages begannen sich zu positionieren. Und der Satz sollte seine Richtigkeit behalten. Wo sind heute die Quelle, Karstadt, Media Markt, Neckermann usw.? Sie alle haben den Trend verschlafen, nicht ernst genommen, ihre Märkte nicht erkannt. Dafür haben sich Amazon, Ebay, Google etc. alle Märkte zu Nutze gemacht.
Digital Leadership ist die Form der Führung mittels digitaler Kommunikation, digitalem Feedback, digitalem Miteinander, veränderter Methodik, egal wo auf dieser Welt. Durch Corona und die flächendeckende Einführung von Home-Office Arbeitsplätzen, ist digital Leadership noch wichtiger und für Unternehmen die künftige Weichenstellung - sofern man diesen Wechsel erkennt und ernst nimmt.
Lernen Sie unsere Methoden und Sicht von digital Leadership (New Office°) für ihr Unternehmen im Gespräch kennen.